Ab 17. Februar wurden die Covid-19 Massnahmen grossflächig aufgehoben. Wir empfehlen aber in den kommenden Wochen während der Osteopathie Behandlung weiterhin eine Maske zu tragen.
Alle Covid-19 Massnahmen sind ab 17.Februar für den Yogaunterricht aufgehoben, d.h. wir dürfen Yoga wieder für alle anbieten und es müssen auch keine Masken mehr getragen werden.
Wir möchten euch trotzdem bitten, nur symptom frei ins Yoga zu kommen und die Hygieneregeln weiter einzuhalten.
Wir werden die Yogaklassen weiterhin auf ZOOM übertragen - hierfür bitte wie normal einschreiben, die Klasse wird auf dem normalen Abo verrechnet.
Bitte kontaktieren Sie uns unter: info@adityalife.ch
Bleibt gesund!
Osteopathie
Osteopathie ist eine Methode aus der Ganzheitsmedizin, die Blockaden löst und so die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Mit verschiedenen manuellen Techniken wird der Körper wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Osteopathische Techniken eignen sich zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden in allen Altersgruppen.
Einige Anwendungsgebiete sind:
Rücken- und Gelenksschmerzen
Kopfschmerzen, Migräne
Nebenhöhlenentzündung
Neuralgien
Schleudertrauma
Erschöpfung und Burnout
Verdauungsbeschwerden
Stressbedingte Beschwerden
Post-traumatische Beschwerden
Bei Säuglingen und Kindern:
Erstkontrolle nach der Geburt
Nach einer schwierigen Geburt
Koliken
Schlafprobleme
Begleitend zur Kieferorthopädie (vor und während einer Zahnspange)
Yoga und Ayurveda sind Schwesterwissenschaften und haben ihren gemeinsamen Ursprung vor rund 5000 Jahren in Indien. Wie auch die Osteopathie basieren sie auf einem ganzheitlichen Bild vom Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele.
Zusammen ergänzen sich Osteopathie, Yoga und Ayurveda ideal und ergeben ein wirkungsvolles Therapiekonzept:
Mit den manuellen Techniken der Osteopathie wird der Körper sanft wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Gleichzeitig unterstützen die ayurvedische Ernährung und Kräutertherapie den Patienten dabei, innerhalb seiner individuellen Konstitution zur optimalen Gesundheit zu finden.
Yogaübungen beruhigen den Geist (Emotionen, kreisende Gedanken) und machen den Körper stark und beweglich. Mit einer regelmäßigen, individuell angepassten Yogapraxis kann der Patient seine Gesundheit selber fördern.
Termine für eine osteopathische Behandlung bitte per Telefon oder Email vereinbaren. Der erste Termin dauert etwa eine Stunde und beinhaltet eine detaillierte Besprechung Ihrer Krankengeschichte, eine umfassende Untersuchung sowie einen Behandlungsvorschlag zu Ihren Beschwerden.
Die Behandlungen werden von der Zusatzversicherung für Alternativmedizin in den meisten Fällen rückvergütet (bitte bei Ihrer Krankenkasse zuerst abklären). Sie brauchen keine Verordnung vom Arzt.
Yoga & Meditationskurse
Das Ziel der Yogakurse ist es, Haltung und Körperbewusstsein zu verbessern und eine vertiefte Harmonie zwischen Körper, Atmung und Geist herzustellen. Die Muskulatur wird gestärkt und die Faszien werden gedehnt und beweglich. Gleichzeitig üben wir den Atem mit dem Körper zu koordinieren um so zur inneren Stille zu finden.
Die Yogaübungen stammen hauptsächlich aus der Tradition des Krishnamacharya.
NEWS
Alle Covid-19 Massnahmen sind ab 17.Februar für den Yogaunterricht aufgehoben, d.h. wir dürfen Yoga wieder für alle anbieten und es müssen auch keine Masken mehr getragen werden.
Wir möchten euch trotzdem bitten, nur symptom frei ins Yoga zu kommen und die Hygieneregeln weiter einzuhalten.
Wir werden die Yogaklassen weiterhin auf ZOOM übertragen - hierfür bitte wie normal einschreiben, die Klasse wird auf dem normalen Abo verrechnet.
Wöchentliches Kursprogramm
Einstieg jederzeit möglich! Allfällige kurzfristige Änderung im Stundenplan oben ersichtlich.
Montag
18:30 - 19:30
Alle Level/ Open Class (Anita)
Deutsch
Aditya
Dienstag
19:15 - 20:15
Meditation (Kaustubh)
Englisch
Aditya
Mittwoch
19:45 - 21:00
Hatha Yoga Level 2+3 (Elisabeth)
Deutsch
Aditya
Donnerstag
19:00 - 20:00
Hatha Yoga Level 1+2 (Anita)
Deutsch
Aditya
Freitag
10:00 - 11:00
Meditation (Kaustubh)
Englisch
Aditya
Samstag-Workshop
09:00 - 11:00
Daten werden noch bekannt gegeben.
Beschreibung Yogaklassen
Meditation
Wir besprechen in der Klasse ein Thema aus der Yoga Philosophie (10-15 min) und machen dazu eine Meditations- /Yogapraxis (45-50min). Wir praktizieren zusammen vorbereitende Atem- und Körperübungen und danach die Meditation. Alle sind willkommen. Klassen werden auf englisch gehalten.
Hatha Yoga Level 1/2
Diese Klasse ist für Anfänger, mittleres Level und Yogis mit Einschränkungen
(Rückenschmerzen usw.) geeignet. Das Level wird an die Teilnehmer angepasst. Bei
Beschwerden bitte zuerst die Lehrerin informieren.
Hatha Yoga Level 2/3
Diese Yogaklasse ist für mittleres Level und Yogis mit etwas Erfahrung
geeignet. Wenn du körperlich fit bist und bereits mit Yoga oder Pilates
etwas Erfahrung hast - ist dies die richtige Klasse für dich!
Hatha Yoga Alle Level
Dies ist eine offene Klasse für alle. Je nach Teilnehmer wird das Level angepasst.
Preise
Es besteht die Möglichkeit sich online für die Kurse anzumelden und später zu bezahlen. Abokauf nur im Studio möglich.
10er Abo (Regelmässiger Kursbesuch, gültig für 12 Wochen)
Bei Kauf eines Abos ist der Kursplatz fix reserviert. 10 Klassen à 27.- = 270.-
Bei Krankheit oder geplanten Absenzen kann die Lektion in einer anderen Klasse oder einem Workshop (für 2 normale Klassen) innerhalb der 12 Wochen nachgeholt werden. Das Abo kann nicht verlängert werden.
Sonderangebot: über den Sommerferien ist das 10er Abo 16 Wochen gültig
Flexible Abos
Gültig für ein Jahr. Kursplatz ist nicht reserviert, bitte online anmelden.
Abo Flex 10: 320.- für 10 Lektionen nach Wahl (Yoga und Meditation)
Abo Flex 15: 450.- für 15 Lektionen nach Wahl (Yoga und Meditation)
Combo Flex 20A: 540.- für 15 Yogaklassen und 5 Meditationsklassen
Combo Flex 20B: 540.- für 10 Yogaklassen und 10 Meditationsklassen
Combo Flex 20C: 540.- für 5 Yogaklassen und 15 Meditationsklassen
Eine Lektion
einzelne Lektion (bitte um Voranmeldung):
35.-
Schnupperstunde (bitte um Voranmeldung):
20.-
Workshop (bitte um Voranmeldung):
60.-
Konditionen
Die Abos werden nicht rückerstattet oder verlängert.
Alle Abos sind persönlich und nicht übertragbar.
Änderungen vom Stundenplan jederzeit möglich
Die Klassen finden nur bei genügend Teilnehmern statt und es hat auch
eine begrenzte Anzahl Plätze. Daher melde dich bitte möglichst frühzeitig für deine
Wunschklasse an.
Beim AboFlex ist dein Platz nicht fix reserviert, bitte frühzeitig anmelden.
Bei Verhinderung oder Krankheit wird die Klasse nach Möglichkeit von einem anderen
Yogalehrer übernommen, ansonsten wird sie abgesagt.
Umbuchungen/ Absagen bitte 8 h vor der Klasse vornehmen, sonst wird die Klasse mit
dem Abo verrechnet.
Für Lehrlinge, Schüler und Studenten geben wir 10% Rabatt (bitte Karte vorweisen beim Kauf). Auch bei anderen finanziellen Schwierigkeiten bitte nachfragen. Wir finden für jeden eine Lösung. Yoga soll für alle erschwinglich sein.
Unsere Yogakurse sind von vielen Krankenkassen im Rahmen der Gesundheitsförderung und Prävention anerkannt. Bitte bei Ihrer Krankenkasse abklären.
Meditation - Privatstunden
Kaustubh Joshi
Yoga- & Meditationslehrer
In den Einzelsitzungen stellt dir Kaustubh Joshi (Joe) ein individuell angepasstes Programm zusammen, je nachdem was deine Bedürfnisse sind und wie viel Zeit du zum Üben hast. Je nach Lebenssituation gibt es verschiedene Methoden, so dass du Meditation/ Yoga gut in deinen Lebensrhythmus integrieren kannst.
Meditation kann von allen Menschen praktiziert werden, unabhängig von der Religion und dem kulturellen Hintergrund.
Meditation kann aus verschiedenen Gründen praktiziert werden:
innere Ruhe und Ausgeglichenheit fördern
innere Zufriedenheit, unabhängig von äusseren Umständen fördern
stressbedingte Beschwerden lindern
Unterbewusste Tendenzen/ Muster auflösen
um zu erkennen: wer bin ich wirklich?
Bitte Termine per Telefon oder E-Mail vereinbaren.
Termine werden im Aditya oder online angeboten.
Termine dauern meistens entweder 60 min (120.-) oder 75 min (150.-), je nach den individuellen Anforderungen. In den Sitzungen werden wichtige, theoretische Konzepte des Yoga erklärt und die Technik erlernt.
Bei finanziellen Schwierigkeiten bitte auf uns zukommen, wir finden für jeden eine Lösung.
Vermietung Yogaraum
Der Yoga-Raum (84 m2) kann für Abendkurse und Workshops gemietet werden.
Ausstattung:
16 Yogamatten
16 Bolsters
16 Blöcke
16 Gurte
16 Decken
18 Stühle
Es ist auch eine Teeküche, ein Umkleidebereich und eine Toilette vorhanden.
Anita und Kaustubh Joshi-Breuer hatten bereits 2012 die Idee von
einem ganzheitlichen Gesundheitszentrum mit Osteopathie, Yoga,
Ayurveda und vedischen Wissenschaften. 2015 fanden sie die
geeigneten Räumlichkeiten und Anfang 2016 wurde Aditya
Osteopathie & Yoga Breuer gegründet!
Für Termine oder um eine Yogaklasse zu besuchen, bitte anrufen oder eine Email schreiben.
Wir freuen uns Sie im Aditya begrüssen zu dürfen!
समस्त लोका: सुखिनो भवन्तु
„Samasta Lokah Sukhino Bhavantu“
„Mögen alle Wesen glücklich sein“
Nach der Matura hat Anita 5 Jahre in Rishikesh, Indien verschiedene Yoga- und
Meditationsrichtungen studiert und in diesem Zeitraum auch ihren zukünftigen Ehemann Kaustubh
getroffen. Seit 2001 gibt sie Yogaklassen und Workshops in der Schweiz und im Ausland. Ihr
Unterricht ist geprägt von der Tradition des Krishnamacharya und sie legt grossen Wert auf die
Atemtechnik (Pranayama), sowohl auf das korrekte Ausführen der Asanas (Körperübungen). Körper,
Atmung und Geist werden koordiniert und die Gedanken kommen zur Ruhe.
Von 2005 bis 2009, hat Anita ein 4-jähriges Vollzeitstudium an der European School of Osteopathy in
Maidstone, England absolviert. Als Osteopathin hat sie mehrere Jahre bei Osteomed GmbH in
Steinhausen gearbeitet und 2012 das eidgenössische Diplom erlangt. Alle Zusatzversicherungen für
Alternativmedizin beteiligen sich an den Kosten der osteopathischen Behandlungen.
Anita hat sich in den Bereichen Ayurveda-Medizin und ayurvedische Ernährungsberatung an der
Europäischen Akademie für Ayurveda weitergebildet und bietet individualisierte ayurvedische
Ernährungsberatung an. Hierfür ist sie beim EMR registriert. Bitte klären Sie mit Ihrer
Zusatzversicherung für Alternativmedizin ab, ob die Kosten für Ayurveda übernommen werden.
Mit Aditya hat sie sich den Traum verwirklicht, Osteopathie, Yoga und Ayurveda zusammenzuführen und ihr eigenes, ganzheitliches Therapiekonzept zu entwickeln.
Kaustubh Joshi
Yoga- & Meditationslehrer
Kaustubh Joshi (Joe)
Kaustubh stammt aus einer traditionellen brahmanischen Familie aus dem Himalaya in Nordindien. In seiner Kindheit hat er zahlreiche vedische Texte und Traditionen studiert und viele verschiedene Yogis getroffen und erlebt (Neem Karoli Baba, Nantin Maharaj, Maoni Baba, Ramayani Maharaj usw.).
Während seinen Studien im medizinischen und wirtschaftlichen Bereich verblieb sein wahres Interesse weiterhin beim Yoga und der Meditation. Er verbrachte mehrere Jahre mit dem Studium der transzendentalen Meditation, während dem er auch sein Wissen in den Bereichen Vastu, Ayurveda und Astrologie vertieft hat.
Kaustubh hat 15 Jahre lang in Rishikesh gelebt und in den Bereichen Yoga, Meditation und individuelle Beratung gearbeitet. Hier traf er auch seine zukünftige Frau Anita in 2003.
Sein medizinisches Wissen und seine langjährige Erfahrung in den vedischen Wissenschaften (Yoga, Meditation, Ayurveda, Vastu und Astrologie) ermöglichen es ihm, auf stressinduzierte Beschwerden, Konflikte und sonstige Probleme individualisiert einzugehen. Mit viel Enthusiasmus arbeitet er in Einzelsitzungen und Gruppenkursen.
Zurzeit bietet Kaustubh Einzelsitzungen auf Englisch an, diese werden im Aditya oder online durchgeführt.
Nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien habe ich dort vier Jahre als Physiotherapeutin an der Universitätsklinik für Physikalische Medizin gearbeitet.
In den nächsten vier Jahren konnte ich meine Fähigkeiten in der ambulanten Rehabilitation in der Privaten Krankenanstalt Gmunden vertiefen. Während dieser Zeit begann ich, fasziniert vom ganzheitlichen Konzept, die Ausbildung zur Osteopathin an der Wiener Schule für Osteopathie.
Nach meinem Wechsel in das Therapiezentrum Blumau Linz, wo ich als selbständige Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Osteopathie arbeitete, habe ich 2012 die Diplomprüfung Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie abgelegt.
Mein Masterstudium in Osteopathie an der Donauuniversität Krems, Österrreich, habe ich 2019 mit der Masterthese „Research in Osteopathy: A Systematic Overview of Systematic Osteopathic Reviews.“ abgeschlossen.
Vor drei Jahren bin ich mit meiner Familie nach Zug gezogen. Ich freue mich sehr nun Teil des Aditya-Teams zu sein.
Elisabeth Luthiger
Yogalehrerin
Elisabeth Luthiger
Mein Beruf als Maitre-de- cabine bei Swiss International Airlines ermöglichte es mir
schon früh, die weite Welt zu bereisen. Besonders Indien berührte mein Herz und hat
bis zum heutigen Zeitpunkt die grosse Faszination behalten.
Auf einer meiner Reisen kam ich mit Yoga in Berührung und war sogleich
beeindruckt von der Kunst, Spiritualität mit dem Körper zum Ausdruck zu bringen.
Nach mehreren Jahren regelmässiger Praxis war es mir wichtig, tieferes Wissen zu
erlangen und somit erwarb ich 2012 nach dem vierjährigen Lehrgang an der
Akademie von Doris Echlin das Diplom Yogalehrerin BDY/ EYU.
Ich vertiefte meine Erfahrung durch Weiterbildung in verschiedenen Yoga-Atem- und
Meditationstechniken.
Meine Lektionen sind dynamisch, kraftvoll und fliessend aufgebaut. Ich biete den
Teilnehmenden die Möglichkeit an, Yoga ins tägliche Leben zu integrieren.
Claudia Marth
Yogalehrerin
Claudia Marth
Aufgewachsen in Davos fand ich früh den Ausgleich zum Alltag beim Sport, in der
Natur und beim Tanzen. Nach einigen Jahren Unterricht in Fitness- und Jazztanz
lernte ich vor vielen Jahren Yoga kennen. Das Zusammenspiel von Atem, Körper
und Gedanken faszinierte mich von Anfang an, so dass ich die Ausbildung zur
Yogalehrerin absolvierte. Yoga bereichert mein Leben immer wieder aufs Neue.
Yoga schenkt Energie, Vertrauen und Gelassenheit..
In meinem Unterricht lege ich Wert auf einen sinnvoll gestalteten Stundenaufbau und
eine präzise Ausrichtung. Achtsam entdecken wir Feinheiten und fördern
unsere Selbstwahrnehmung. Die Achtsamkeit erlaubt uns im Jetzt anzukommen und
eröffnet die Möglichkeit zu neuen Freiräumen und einer tieferen Bewusstseinsebene.
Meine Lektionen sind sanft und doch kraftvoll..
Diplom an der Gymnastikberufsschule bei K. Alexieva, Zürich (800h)
Studium in Tanz- und Bewegungstherapie nach Methode Garcia, Zürich (620h)
Dipl. Yogalehrerin YA, Masterausbildung, Vinyasa Power Yoga Akademie,
Deutschland (500h)..
Seit 2012 unterrichte ich Yoga und besuche laufend Weiterbildungen und
Workshops. Im Aditya übernehme ich die Yoga-Stellvertretung.
Anfahrt & Standort
Mit dem Bus
Die Bushaltestelle Gutsch befindet sich gleich neben dem Haus. Anfahrt vom Bahnhof Zug mit Bus Nr. 1 oder 2 dauert 6 min.
Mit dem Auto
Ein Parkplatz steht vor der Praxis zur Verfügung. Ein weiterer Parkplatz befindet sich vor der Garage Nummer 11.
Achtung! Bei Yoga-Klassen und Workshops bitte auf den öffentlichen Parkplätzen des Schulhauses Loreto parkieren.
Der obere Parkplatz beim Schulhaus Loreto ist an schulfreien Tagen sowie täglich ab 18:00 Uhr gratis.
Angaben ohne Gewähr, für Parkvergehen übernehmen wir keine Haftung.